Aktionswoche „Wir sind bunt …“ vom 18. bis 24. Mai 2017

- Aktionswoche „Wir sind bunt ...“  - vom 18. bis 24. Mai 2017 ... auch wir Migranten und Flüchtlinge aus dem Stadtteil Hemelingen laden alle Menschen unterschiedlicher Kulturen ein  Veranstaltungsorte: Bürgerhaus Mahndorf, Mahndorfer Bahnhof 10 und Anatolisches Bildungs- und Beratungszentrum, Bultstr. 1 Unter dem Titel „Wir sind bunt“ möchten wir allen Menschen, die sich für … Aktionswoche „Wir sind bunt …“ vom 18. bis 24. Mai 2017 weiterlesen

Eröffnung der Foto- und Dokumentationsausstellung „weltweite Flüchtlingsbewegungen von 1945 bis heute“

Bürgerhaus Mahndorf Mahndorfer Bahnhof 10, Bremen

Am Donnerstag, 18.05.17 um 19.00 Uhr eröffnen wir im Bürgerhaus  Mahndorf unsere Foto- und Dokumentationsausstellung über die weltweiten Flüchtlingsbewegungen von 1945 bis heute. Dazu laden wir alle Interessierten herzlich ein. Mit musikalischer Begleitung durch das SAZ-Duo Gamze & Bektaş Kapdı sowie das Akkordeonorchester Bürgerhaus Mahndorf Begrüßung und Grußworte: J. Behnke-Ewald und Rahmi Tuncer,                    Silke Harth … Eröffnung der Foto- und Dokumentationsausstellung „weltweite Flüchtlingsbewegungen von 1945 bis heute“ weiterlesen

Free

Buntes Fest der Begegnungen

Bürgerhaus Mahndorf Mahndorfer Bahnhof 10, Bremen

Am Freitag, 19.05.17 ab 15 Uhr laden wir Sie herzlich ein zum bunten Fest der Begegnungen von alt - jung, gleich -verschieden, groß - klein…                      mit Spaß, Spiel, Tanz und Musik (Bauchtanz und Schüler-Trommelgruppe), Essen, Trinken, Kennenlernen, Fragen, Antworten…, im Bürgerhaus Mahndorf

Free

Filmabend über jugendliche Flüchtlinge aus Afghanistan und Syrien

Anatolisches Bildungs- und Beratungszentrum e. V. Bultstr. 1, Bremen - Hemelingen

Am Freitag, 19.05.17 ab 19 Uhr laden wir Sie/euch zu einem Filmabend  über jugendliche Flüchtlinge aus Afghanistan und Syrien ein, die über ihre  Fluchtwege, Fluchtgründe und ihr Ankommen in Deutschland berichten. Zwei Filme, ca. 50 Min. mit anschließender Gesprächsrunde; in unserem Verein "Anatolisches Bildungs- und Beratungszentrum e. V.", Bultstr. 1, Hemelingen

Free

TAGE DER INTERKULTURELLEN BEGEGNUNGEN IN HEMELINGEN I

Anatolisches Bildungs- und Beratungszentrum e. V. Bultstr. 1, Hemelingen, Bremen

Filmabend anlässlich des Antikriegstages am Fr, 01.09.17 um 16.00 Uhr in unserem Verein Film: „Tage des Ruhms“ Inhalt: 1943. In Europa tobt der 2. Weltkrieg. Vier junge Algerier ziehen in den Krieg, um Frankreich von der Besatzung durch die Nazis zu befreien. Zusammen mit über 200.000 Kolonial-Soldaten riskieren sie ihr Leben für ein Land, das … TAGE DER INTERKULTURELLEN BEGEGNUNGEN IN HEMELINGEN I weiterlesen

TAGE DER INTERKULTURELLEN BEGEGNUNGEN IN HEMELINGEN II

Anatolisches Bildungs- und Beratungszentrum e. V. Bultstr. 1, Hemelingen, Bremen

Interkulturelles Frühstück zum Thema Bundestagswahlen 2017 Während unseres Interkulturellen Frühstücks am So, 03.09.17 in unserem Verein kommen wir ab 11.00 Uhr mit der Bundestagsabgeordneten Frau Sarah Ryglewski (SPD) ins Gespräch und tauschen uns über die Migrations-, Integrations- und Flüchtlingspolitik der SPD aus. Alle demokratisch geprägte Interessierte sind wie immer herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist aus … TAGE DER INTERKULTURELLEN BEGEGNUNGEN IN HEMELINGEN II weiterlesen

TAGE DER INTERKULTURELLEN BEGEGNUNGEN IN HEMELINGEN III

Anatolisches Bildungs- und Beratungszentrum e. V. Bultstr. 1, Hemelingen, Bremen

Informationsgespräch zum Wahlsystem und dem politischen Parteienspektrum in Deutschland Anlässlich der Bundestagswahl informieren wir Migranten und Flüchtlinge aus unserem Stadtteil Hemelingen über das Wahlsystem in Deutschland, an der Bundestagswahl beteiligte politische Parteien und ihr Wahlprogramm hinsichtlich Migration, Integration und Flucht am Fr, 08.09.17 um 16.00 in unserem Verein. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen unbedingt … TAGE DER INTERKULTURELLEN BEGEGNUNGEN IN HEMELINGEN III weiterlesen

Bundesweiter Tag des Flüchtlings am 29.09.2017

Anatolisches Bildungs- und Beratungszentrum e. V. Bultstr. 1, Hemelingen, Bremen

Wie jedes Jahr beteiligen wir uns auch dieses Jahr an der bundesweiten Interkulturellen Woche mit einem Filmabend zum  bundesweiten "Tag des Flüchtlings" Dazu zeigen wir den folgenden Film mit einer anschließenden Gesprächsrunde: „Leaving Greece“ - Dokumentarfilm, Deutschland 2013, in deutscher Sprache Der Film erzählt die sehr persönliche Geschichte dreier afghanischer Freunde, für die Fluchtversuche, Angst … Bundesweiter Tag des Flüchtlings am 29.09.2017 weiterlesen

error: Die Inhalte unserer Seiten sind kopiergeschützt!!!