
BRÜCKE
für ein gleichberechtigtes und friedliches Zusammenleben –
(Hrsg.: Anatolisches Bildungs- und Beratungszentrum e.V., Marschstr. 34, 28309 Bremen, gemeinnützig anerkannt. Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Bremen und im Paritätischen Bildungswerk Bremen. Mobil: 0152 – 02955320; rahmituncer@web.de; www.anadolu-bremen.de)
Wassergymnastik
zur Erhaltung und Verbesserung der körperlichen Gesundheit
für Frauen mit Migrationshintergrund ab 60 Jahre
– selbstorganisiert und selbstfinanziert –
- Wenn Sie Interesse an Wassergymnastik in einer kleinen Gruppe haben,
- wenn Sie Ihre Muskulatur aufbauen und dabei Gelenke und Wirbelsäule entlasten möchten,
- wenn Sie Ihr Herz-Kreislauf-System stärken möchten,
- wenn Sie gerne in die Sauna gehen oder kennenlernen möchten,
- wenn Sie einmal im Monat (jeden ersten Sonntag im Monat von 14.00 bis 18.00 Uhr) mindestens vier Stunden Zeit haben und
- wenn Sie eine säkular demokratisch geprägte türkeistämmige Migrantin aus dem Stadtteil Hemelingen sind, heißen wir Sie herzlich willkommen zu unserer Wassergymnastik.
An den Kosten für die Nutzung des Schwimmbades und der Sauna beteiligen wir uns gemeinsam.
Melden Sie sich bitte zur Besprechung der Einzelheiten unter folgenden Kontaktdaten:
E-Mail: info@anadolu-bremen.de oder mobil: Vijdan Tuncer 0176 410 166 63
Jede Frau mit einer antirassistischen und antinationalistischen
Prägung aus der türkeistämmigen Community ist bei vorheriger Anmeldung herzlich willkommen!
Veranstalter: Anatolisches Bildungs- und Beratungszentrum e.V.,
Marschstr. 34, 28309 Bremen
