
BRÜCKE
– für ein gleichberechtigtes und friedliches Zusammenleben –
(Hrsg.: Anatolisches Bildungs- und Beratungszentrum e.V., Marschstr. 34, 28309 Bremen, gemeinnützig anerkannt. Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Bremen und im Paritätischen Bildungswerk Bremen. Mobil: 0152 – 02955320; rahmituncer@web.de; www.anadolu-bremen.de)
Säkular und demokratisch geprägte Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge aus der Stadt Bremen – dem Stadtteil Hemelingen laden ein:
– FORTBILDUNG –
Die Pflegeversicherung:
Antragstellung, Entscheidung, Leistungen der Pflegeversicherungskassen für Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge in Bremen
von Migrantinnen, Migranten und Flüchtlingen
für Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge
Wann? Montag, 15.09.25 um 17.00 Uhr

Wo? Im Zentrum Plus der evangelischen
Brückengemeinde Hemelingen,
Christernstr. 18a, 28309 Bremen
Jede und Jeder mit einer antirassistischen und antinationalistischen Prägung ist bei vorheriger Anmeldung herzlich willkommen!
Anmeldung: info@anadolu-bremen.de
Rahmi Tuncer, 01520-2955320
Veranstalter: Anatolisches Bildungs- und Beratungszentrum e.V.,
Marschstr. 34, 28309 Bremen