
BRÜCKE
– für ein gleichberechtigtes und friedliches Zusammenleben –
(Hrsg.: Anatolisches Bildungs- und Beratungszentrum e.V., Marschstr. 34, 28309 Bremen, gemeinnützig anerkannt. Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Bremen und im Paritätischen Bildungswerk Bremen. Mobil: 0152 – 02955320; rahmituncer@web.de; www.anadolu-bremen.de)
Vortragsabend
mit anschließender Gesprächsrunde
Schwerbehindertenrecht für Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge in der Stadt Bremen und im Stadtteil Hemelingen
Wie beantrage und begründe ich die Anerkennung einer Behinderungsgrades bzw. die Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises? Welche Unterlagen brauche ich dafür?
Wann: Montag, 02.06.2025, ab 17:00 Uhr
Wo: Ev. Brückengemeinde Begegnungszentrum Christernstr. 18a, 28309 Bremen
Anmeldungen erbeten unter: info@anadolu-bremen.de oder mobil: 0152 02 95 53 20
Veranstalter: Anatolisches Bildungs- und Beratungszentrum e.V., Marschstr. 34, 28309 Bremen

In Kooperation mit der ev. Brückengemeinde (Begegnungszentrum)